Logo Bucher Reisen

Western Australia – das wahre Australien

Nur schon die Fakten sind mehr als beeindruckend: Ein Drittel des fünften Kontinents macht der grösste australische Bundesstaat aus, oder ein weiterer Superlativ: 61-mal so gross wie die Schweiz. Die traumhafte Küstenlinie am Indischen Ozean erstreckt sich über ca. 12'500 Kilometer und lädt Sie ein, mit Delfinen, Walhaien und Mantarochen zu schwimmen. Im wilden Outback wollen zerklüftete Nationalparks mit natürlichen Badepools und die unglaubliche Weite entdeckt werden und abends lässt sich der funkelnde Sternenhimmel bewundern – das wahre Australien eben.


Perth

Die Hauptstadt Westaustraliens ist Dreh- und Angelpunkt für den ganzen Bundesstaat. Von den insgesamt ca. 2,9 Mio. Einwohner in Westaustralien, leben ca. 2,2 Mio. im Grossraum Perth, wo sich das Stadtzentrum mit schönen Grünflächen an den Swan River schmiegt. Wunderschöne Strände, beeindruckende Sonnenuntergänge, weitläufige Parks, eine multikulturelle Küche und ein aufregendes Nachtleben machen Ihren Aufenthalt in Perth zu einem echten Erlebnis! Die Küste vor der Stadt mit traumhaften Stränden lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen oder Surfen ein. Im Herzen von Perth findet sich der Kings Park, einer der grössten und schönsten innerstädtischen Parks der Welt mit einer fabelhaften Aussicht auf das CBD.

Als kleiner Geheimtipp und mit dem Zug einfach zu erreichen, lohnt sich ein Abstecher in die Hafenstadt Fremantle, welche südlich von Perth liegt. "Freo", wie die Einheimischen den Ort liebevoll nennen, bietet eines der am besten erhaltenen Hafenviertel des 19. Jahrhunderts und schöne Strassencafés.

Ein definitives Muss ist der Besuch von Rottnest Island: nur eine kurze Fährüberfahrt von Perth entfernt erkunden Sie die autofreie Insel mit dem Fahrrad und erfrischen sich im türkisblauen Wasser an einem der geschützten Strände. Halten Sie Ihre Augen offen und beobachten Sie den Wegesrand, es gibt fast eine Garantie, dass Sie einem Quokka begegnen, einem kleinen Kurzschwanzkänguru, welches nur auf Rottnest Island heimisch und deshalb zum Wahrzeichen der Insel geworden ist. Vergessen Sie nicht das obligate Selfie mit diesen niedlichen und überaus neugierigen Tierchen.

In den geschützten Buchten und Inseln vor Rockingham, etwa 50 Kilometer südlich von Perth, leben mehr als 260 wilde Delfine. Stürzen Sie sich ins Abenteuer und schwimmen Sie mit den neugierigen Meeressäugern um die Wette!

Südwesten

Geniessen Sie Gaumenfreuden und entdecken Sie die herrliche Landschaft des sonnigen Südwestens. Kurvige Strassen und schmale Wanderwege durchziehen die Region und führen vorbei an prächtigen Wäldern mit uralten Baumriesen, malerischen Dörfern und abgelegenen Stränden. Drei Autostunden südlich von Perth liegt Margaret River, ein Mekka für Weinliebhaber und Gourmets. Zugleich ist es die Surfhauptstadt Westaustraliens. Über 150 Weingüter, Mikrobrauereien, Käsereien, Schokoladenmanufakturen und Restaurants der Spitzenklasse verwöhnen Besucher mit frischen, regionalen Produkten! Überflüssige Pfunde lassen sich auf herrlichen Wanderwegen sofort wieder abtrainieren, wie beispielsweise auf dem Cape to Cape Track, der vom Cape Naturaliste zum Cape Leeuwin führt und Sie mit etwas Glück von den schroffen Meeresklippen aus sogar Buckelwale beobachten können. Ein aussergewöhnlicher Ausblick erwartet Sie auch auf dem «Valley of the Giants»-Tree Top Walk bei Walpole. Dieser Pfad, der in 40 Metern Höhe direkt durch die Baumkronen alter Karribäume führt, gibt atemberaubende Blicke auf die Baumriesen und den gesamten Wald frei. In den zahlreichen Nationalparks des Südwestens warten viele weitere Überraschungen auf Sie, so zum Beispiel die riesigen Yeagarup Sanddünen im D’Entrecasteaux Nationalpark oder die versteckten Kalksteinhöhlen des Leeuwin-Naturaliste Nationalparks. In Busselton ragt der längste Bootssteg der südlichen Hemisphäre knapp 2 Kilometer ins Meer hinaus. Mit einem elektrisch betriebenen Zug gelangen Sie ans Ende des Stegs zum Unterwasser-Observatorium und können trockenen Fusses die faszinierende Unterwasserwelt beobachten.

Goldenes Outback

Unendliche Weite, ausgetrocknete Salzseen, blühende Wildblumen, alte Goldgräberstädte und riesige Farmen machen den ursprünglichen Charme des Golden Outbacks aus. Die meisten Orte der Region wurden während des grossen Goldrausches von 1890 gegründet. Mehr über das Leben der Goldgräber und Abenteurer erfahren Sie in Kalgoorlie, dem Zentrum des «wilden» Westaustraliens. In der einstigen Goldgräbersiedlung finden Sie noch heute die grösste Goldmine der Welt. Die gut erhaltenen und restaurierten Häuser mit viktorianischen Fassaden tragen zum Charme der Stadt bei und lassen diese wie ein lebendiges Museum wirken. Besuchen Sie den Mt. Augustus, den grössten Monolithen der Erde oder unternehmen Sie eine Tour über den Outback Way bis nach Alice Springs. Ausreichend Reservebenzin, Wasser und Proviant sind auf dieser Strecke nicht zu vergessen! Die grösste Welle Australiens liegt ironischerweise weit weg vom Meer, im Outback: der 15 Meter hohe Granitfelsen «Wave Rock» ragt wie eine versteinerte Welle aus der Landschaft heraus. Nicht nur die rote Erde ist das Markenzeichen des Outbacks, sondern auch die weissen Strände bei Esperance, wo Sie mit etwas Glück sogar Kängurus am Strand entdecken können. Die Strände der Lucky Bay im Cape Le Grand Nationalpark, einem von insgesamt sechs Nationalparks im Küstengebiet, zählen zu den schönsten Stränden in Westaustralien.

Korallenküste

Die 1100 Kilometer lange Korallenküste lockt mit herrlichen Stränden, türkisblauem Wasser und einer exotischen Meereswelt – ein wahres Naturparadies! Rund zwei Autostunden nördlich von Perth treffen Sie im Nambung Nationalpark auf die Pinnacles: Tausende von Kalksteinsäulen ragen hier bis zu vier Meter aus dem Sand auf. Ein weiteres Highlight der Region ist das Nature’s Window im Kalbarri Nationalpark, ein natürliches Fenster im Felsen, das den Blick auf den Murchison River freigibt, der am Grund einer Schlucht verläuft. Für Besucher der Korallenküste darf ein Abstecher zur Shark Bay, einem UNESCO Weltnaturerbe, nicht fehlen. Hier können Sie am Shell Beach auf Milliarden kleiner Muscheln entlang spazieren und freilebende Delfine in Monkey Mia entdecken. Die Ningaloo-Küste im Cape Range Nationalpark weiter nördlich wurde 2011 von der UNESCO ebenfalls zum Weltnaturerbe erklärt. Hier leben unzählige tropische Fischarten, farbenprächtige Korallen, Buckelwale, Meeresschildkröten, Stachelrochen und Dugongs (Seekühe). Der grosse Star des Riffs ist der bis zu 16 Meter lange Walhai, der grösste Fisch der Welt. Zwischen März und Juli erleben Sie magische Momente, wenn Sie mit dem sanften Riesen Seite an Seite schwimmen.

Nordwesten

Diese Region der Extreme, die mit 423'000 Quadratkilometern so gross wie die Schweiz und Deutschland zusammen ist, kennt keine Jahreszeiten, sondern nur Trocken- und Regenzeit. Planen Sie genug Zeit ein, um mit einem Allradwagen die Landschaft zu entdecken, Flüsse zu durchqueren und den Spuren der Aborigines zu folgen. Die einzigartige Schluchtenlandschaft des Karijini Nationalparks ist das unumstrittene Highlight der Pilbara-Region. Neben seiner wilden Schönheit in leuchtendem Rot bietet der Park Abenteuer pur: klettern Sie durch tiefe Schluchten, gleiten Sie über natürliche Wasserrutschen und erholen Sie sich in kühlen Felsenpools. Broome ist bekannt für den Anbau von Perlen sowie den 22 Kilometer langen Cable Beach, an welchem Sie auf dem Rücken von Kamelen in den spektakulären Sonnenuntergang reiten können. Am Cape Leveque auf der Dampier Halbinsel, rund 200 Kilometer nordöstlich von Broome, warten einsame, weitläufige Strände, azurblaues Wasser und die imposanten Pindan Cliffs auf Besucher. Die Kimberley-Region gehört zu den letzten unerforschten Wildnisgebieten der Erde. Echte Abenteuerfans fahren über die gut 600 Kilometer lange Gibb River Road und erleben eine Landschaft, die von tiefen Schluchten, schroffen Bergketten, imposanten Wasserfällen und üppigen Savannen geprägt ist. Kununurra, das östliche Zentrum der Region, ist der ideale Ausgangspunkt für Touren zum UNESCO Weltnaturerbe der Bungle Bungle Ranges im Purnululu Nationalpark.


Insider Tipp von Beni Grütter:

The Dam, Denmark

Ganz unscheinbar am South Coast Highway zwischen Denmark und William Bay gelegen überrascht die Raintree-Rinderfarm mit einem kulinarischen Highlight – "The Dam".

Die Farm hält rund 200 Angusrinder und baut unter anderem selbst schwarzen Trüffel und Kastanien an. Diese und viele weitere lokale Produkte werden frisch zubereitet und finden den Weg auf mit viel Liebe zubereitete Teller. Für ausgefallene Drinks sorgt die Cannabis Botanical Distillery, welche das eigene angebaute Hanf zu Gin, Wodka und exotischen Cocktails verarbeitet.

Alle Produkte sind auch im integrierten Shop käuflich zu erwerben, auf jeden Fall eine andere Urlaubserinnerung als der klassische Känguru-Schlüsselanhänger.


Erzählen Sie uns von Ihren Ferienträumen. Kontaktieren Sie uns.

Meine Leidenschaft für das Reisen und meine weltweiten Kontakte ermöglichen mir, ein massgeschneidertes Angebot für Sie zu gestalten. Ich freue mich darauf, Ihren Reisewunsch zu erfüllen.

Beni Grütter
Stv. Geschäftsführer Bucher Reisen

Beni Grütter
Stv. Geschäftsführer Bucher Reisen

Bernhard gruetter team bucher travel dierikon 02
Gutscheine

Schenken Sie Freude.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Social Media

Folgen Sie uns.